Dein Nachruf auf Luciano Pavarotti ist sehr schön. Nur darauf hättest Du verzichten können, die anderen beiden Tenöre, die ja seine Freunde waren, schlecht zu machen - denn sie sind es nicht.
Zur englischen Uebersetzung von 'nessun dorma': Du hast einige Varianten angeboten. Davon ist 'no one sleeps' sicher die schlechteste. Meiner Meinung nach am besten passen würde 'no one sleep!' (ohne s), was am ehesten eine Aufforderung oder einen Befehl ausdrückt.
HenryMiller - 26. Feb, 00:48
Merci!
Danke für deine Meinung und Hinweis, verehrter Markus.
Bei allem Respekt für Plácido Domingo und José Carreras: es ging mir wirklich nicht darum, Domingo und Carerras schlecht zu machen, es ging mir um den (subjektiven!) stimmlichen Vergleich, wie meine Ohren es empfanden und es heute immer noch empfinden.
Wie ich bereits in meinem Nachruf darauf hingwiesen habe: Es ist meine persönliche, subjektive Meinung hinsichtlich der Stimmlichkeit Pavarotti's.
Luciano Pavarotti
Zur englischen Uebersetzung von 'nessun dorma': Du hast einige Varianten angeboten. Davon ist 'no one sleeps' sicher die schlechteste. Meiner Meinung nach am besten passen würde 'no one sleep!' (ohne s), was am ehesten eine Aufforderung oder einen Befehl ausdrückt.
Merci!
Bei allem Respekt für Plácido Domingo und José Carreras: es ging mir wirklich nicht darum, Domingo und Carerras schlecht zu machen, es ging mir um den (subjektiven!) stimmlichen Vergleich, wie meine Ohren es empfanden und es heute immer noch empfinden.
Wie ich bereits in meinem Nachruf darauf hingwiesen habe: Es ist meine persönliche, subjektive Meinung hinsichtlich der Stimmlichkeit Pavarotti's.
Dennoch - danke!